
Die kühlen Herbsttage bringen oft Erschöpfung und Rückzug mit sich. Erfahre, wie du mit Selbstfürsorge, Achtsamkeit und kreativen Aktivitäten wie Blätter sammeln aktiv bleiben kannst.
Die kühlen Herbsttage bringen oft Erschöpfung und Rückzug mit sich. Erfahre, wie du mit Selbstfürsorge, Achtsamkeit und kreativen Aktivitäten wie Blätter sammeln aktiv bleiben kannst.
Frühe Warnsignale einer Depression erkennen und liebevoll unterstützen Entdecke, wie du die subtilen Warnsignale einer Depression frühzeitig erkennen und handeln kannst. Dieser Artikel erklärt, welche Symptome auf eine Depression hinweisen und wie du als Betroffener oder Angehöriger liebevoll Unterstützung bieten kannst. Erkenne die Anzeichen, bevor es...
Im Herbst nehmen soziale Isolation und Einsamkeit zu, besonders bei Menschen mit Depressionen und Angststörungen. Erfahre hier, wie du mit festen Routinen, digitalen Kontakten und Selbstfürsorge der Einsamkeit entkommst.
Der Herbst bringt weniger Tageslicht, was die Stimmung bei Depressionen und Angststörungen verschlechtern kann. Erfahre hier, wie Lichttherapie und andere Strategien helfen, den Herbstblues zu bekämpfen und wieder Energie zu gewinnen.
Die Zeitumstellung und Dunkelheit im Herbst stören den Schlafrhythmus, besonders bei Menschen mit Depressionen und Angststörungen. Erfahre hier, wie du mit Lichttherapie, Schlafhygiene und festen Routinen deine Schlafqualität verbessern kannst.
In meinem 21-tägigen Selbstexperiment mit Teal Swans 'Trojanisches Pferd' habe ich gelernt, Selbsthass durch Liebe zu überwinden. Erfahre, wie ein Glas Wasser als Medium der Heilung dienen kann.
Entdecke, wie du alte Wunden und negative Glaubenssätze hinter dir lassen kannst. In unserem Blogartikel erfährst du die wichtigsten Anzeichen eines verletzten inneren Kindes, wie du emotionale Blockaden durch kraftvolle Sätze löst und deine Glücksgefühle aktivierst. Starte noch heute deine Reise zur emotionalen Heilung!
Ein fundierter Blogartikel über das Zusammenspiel von Depression und Angststörung. Erfahre, warum diese Erkrankungen oft zusammen auftreten und wie alternative Heilmethoden erst nach therapeutischen Fortschritten wirken.
Panikattacken sind mehr als nur körperliche Symptome – sie sind der verzweifelte Ruf unseres Inneren, unbewältigte Ängste und emotionale Wunden endlich wahrzunehmen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Panikattacken als Botschaften unserer Seele verstanden werden können, und zeigen Wege auf, um inmitten des emotionalen Sturms neue...
Selbstfürsorge als Mutter: Wie man Grenzen setzt und den Alltag meistert Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie schwer es ist, Verantwortung abzugeben und Hilfe anzunehmen. Gerade beim ersten Kind wollte ich alles selbst machen, doch nach der Geburt des zweiten Kindes war klar: Ich...
Mit diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen mit der Depression und Ängsten teilen und anderen Betroffenen Mut und Hoffnung geben. Es ist wichtig, dass wir offen über unsere mentale Gesundheit sprechen und das Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden ist, bekämpfen!
Depressionen und Ängste überwinden und verstehen.
Wie man diese schwere Phase als Chance sehen kann.
Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
© 2021 Bilder und Texte Originale des Eigentümers