Der Archetyp der Alten – Innerer Winter und die Dunkle Mondphase
Der erste Tag der Menstruation markiert den Beginn des Zyklus. In der metaphysischen Deutung wird jede Phase des Zyklus durch einen Archetyp repräsentiert: die Jungfrau, die Mutter, die Zauberin und die Alte. Die Alte oder Weise, manchmal auch als Hexe beschrieben, repräsentiert den Archetyp der Menstruationsphase – den Moment, in dem das Blut den Körper verlässt. Während dieser Zeit wird die Gebärmutterschleimhaut, in der sich normalerweise ein Embryo einnisten würde, abgestoßen. Das Menstruationsblut fließt durch den Gebärmutterhals und wird durch die Vagina ausgeschieden. Diese Phase dauert in der Regel 3 bis 7 Tage, abhängig vom harmonischen Fluss von Leber-Qi und -Blut.
Diese Phase ist geprägt von Reflexion, Rückzug und innerer Einkehr – ein Moment der Stille und der Verbundenheit mit dem eigenen Inneren.
In dieser Zeit ist die physische Energie der Frau reduziert und richtet sich verstärkt nach innen auf die spirituelle und seelische Ebene. Das Bedürfnis nach Ruhe und Abgrenzung von äußeren Einflüssen wächst, und der Körper zeigt sich besonders sensibel. Diese Sensibilität ermöglicht eine intensivere Verbindung mit sich selbst und den Botschaften, die der Körper sendet.
Diese Phase bietet auch eine besondere Offenheit für das Unterbewusstsein. Träume, Erinnerungen und Inspirationen für zukünftige Projekte werden leichter zugänglich. Die Intuition und das innere Wissen sind verstärkt, und die Frau kann darauf vertrauen, dass ihre innere Stimme sie durch diese Zeit begleitet.
Dies ist keine Phase der aktiven Umsetzung von Projekten, sondern eher eine Phase des Rückzugs und der Sammlung – eine Zeit, die der Energie des Winters entspricht, die geprägt ist von Ruhe und der Selbstfürsorge.
Der innere Winter ist eine Phase der Besinnung und eine symbolische Zeit des Loslassens und Sterbens. Ruhe und Einkehr sind wesentliche Qualitäten, die in dieser Zeit dominieren. Der innere Winter ist kein Moment des Gebens, sondern des Empfangens und der Fürsorge für sich selbst. Diese Phase lädt zum Ausruhen, Beten, Meditieren und zur Reflexion ein.
Die Yin-Energie, die introspektive Kraft, tritt in den Vordergrund und verlangt nach einem Rückzug aus dem hektischen Alltag. Zwar ist das nicht immer möglich, doch ein verlangsamtes Tempo ist wichtig. Wird dieser Rhythmus ignoriert, fordert der Körper seine Ruhe auf andere Weise ein.
Der weibliche Körper und das seelische Befinden verändern sich mit den Phasen des Zyklus – ebenso wie die Menstruation ein natürlicher, unausweichlicher Prozess ist, so sind es auch die Emotionen, die jede Phase begleiten. Diese Emotionalität ist ein Teil des wilden, zyklischen Wesens der Frau. Doch die Gesellschaft neigt oft dazu, diesen natürlichen Rhythmus zu ignorieren, was viele Frauen dazu bringt, ihre eigene Natur zu unterdrücken, um sich an äußere Erwartungen anzupassen.
Es ist wichtig, während dieser Phase auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und Grenzen zu respektieren. Das Annehmen und Lieben der eigenen Grenzen ist der beste Weg, um sich selbst und auch die eigenen Beziehungen und Projekte gesund zu halten. Der Archetyp der Alten ist bereits in uns verankert – er braucht nur den Raum, um gelebt zu werden. Jede Frau sollte diesen Raum für sich schaffen, so gut es ihr möglich ist. Ruhe, Selbstpflege und das Einstimmen auf den eigenen inneren Winter sind wertvolle Schritte.
Die Dunkle Mondphase oder Neumondphase symbolisiert den Archetyp der Alten – die Göttin in ihrem verborgenen Aspekt. In dieser Phase, die den Höhepunkt des Rückzugs darstellt, erinnert uns die Alte an das heilige Reifen und die Weisheit des Lebenszyklus. Dieser Moment der Dunkelheit ist eine Zeit der Reinigung, in der wir innerlich aufräumen und uns von dem lösen, was uns nicht mehr dient. Gedanken, Überzeugungen oder Gewohnheiten, die nicht mehr förderlich sind, können losgelassen werden, während der Körper seinen Reinigungsprozess durch die Menstruation vollzieht.
„Die schöpferische Kraft der Frau ist ihr kostbarstes Gut, denn sie bereichert die äußere Welt und nährt die Frau auf jeder Ebene: psychisch, spirituell, mental, emotional und wirtschaftlich. Die wilde Natur fließt ungehindert und bringt grenzenlose Möglichkeiten mit sich, sie wirkt als Lebenskanal, spendet Kraft, stillt den Durst und stillt den Hunger nach einem tiefen, authentischen Leben. Es wäre ideal, wenn dieser schöpferische Fluss nicht behindert, umgeleitet oder missbraucht würde.“ – Clarissa Pinkola Estés
Der Neumond bringt den Geist der Alten und erinnert uns an die Schönheit des Älterwerdens, daran, unseren Körper und all seine Erfahrungen zu ehren, die uns bis zu diesem Punkt unseres Lebens getragen haben.
Göttinnen und Archetypen:
- Göttinnen und Orishas: Kali, Hestia, Nanã, Hekate
- Jahreszeit: Winter
- Mondphase: Neumond
- Lebensphase der Frau: Die Weise/Alte
- Schlüsselwörter: Frieden, Ruhe, Zeit für sich, Grenzen setzen, Sensibilität, Weisheit, Kreativität, Loslassen, Erneuerung
Für mehr Informationen bietet Miranda Gray in ihrem Buch Roter Mond Einblicke in die archetypischen Kräfte, die jede Phase des Zyklus begleiten. Die Lunar-Mandala ist ebenfalls eine wertvolle Ressource für das Verständnis der eigenen Zyklusphasen und ihrer emotionalen und seelischen Einflüsse.